Diagnostik
Sämtliche Untersuchungsmethoden des HNO- Fachgebietes, insbesondere:
Gehöruntersuchungen bei Kindern und Erwachsenen zum Ausschluss oder zur Feststellung von Schwerhörigkeiten
- mikroskopische Untersuchung der Ohren
- Ton- und Sprachhörtestungen
- Impedanz- und Ohrreflexmessungen
- Messung der otoakustische Emissionen
- Diagnostik von frühkindlichen Hörstörungen
- computergestütze Messung des Hörnervs (BERA)
- Verordnung und Überprüfung von Hörgeräten
- Tinnitus und Hörsturzdiagnostik
Schwindeldiagnostik
- Untersuchung mit Hilfe der Videonystagmographie
- Lage- und Lagerungsuntersuchungen
Untersuchungen der Nasennebenhöhlen, des Nasenrachenraumes
- Endoskopische Untersuchungen
- Ultraschalluntersuchungen der Nasennebenhöhlen
- Geruchsprüfungen
- Messung der Nasenbelüftung (Rhinomanometrie)
Untersuchungen des Mund- und Rachenraumes sowie des Kehlkopfes
- endoskopische Untersuchung
- Funktionsprüfung der Stimmbänder (Stroboskopie)
- Stimm und Sprachdiagnostik
Ultraschalluntersuchung (B-Mode) der Halsweichteile einschl. der Speicheldrüsen

Ultraschalluntersuchung der Nasennebenhöhlen
Diagnostik des krankhaften Schnarchens und schlafbezogener Atemstörungen (Schlafapnoediagnostik)
- ambulante Diagnostik von Schlafstörungen
- Kontrolle von CPAP-Geräten
Allergiediagnostik (Hauttest, nasale Provokationen)
- die Diagnostik erstreckt sich auf Inhalationsallergene
(Pollen, Hausstaubmilben, Speisemilben, Schimmelpilze,
Tiere, einzelne Nahrungsmittel)
Tumordiagnostik im Fachgebiet

Kontrolle des Impfstatus

Untersuchungen zur Tauchtauglichkeit
Dr. Maria Poelmann · Oststr. 4-6 · 44866 Bochum · Tel 02327-88818 · Fax 02327-200055 ·

·
www.dr-poelmann.de